Über mich

In Workshops und Coachings erfahre ich immer wieder, dass sich Menschen weiterentwickeln wollen. Und dass sie dies können. Ob in Brasilien oder Europa, am Theater oder in einer großen Non-Profit-Organisation, als Teamleiterin, Bildungsreferentin oder Coach: Immer geht es mir darum, anderen Menschen Räume zur Verfügung zu stellen, innerhalb derer sie sich entfalten und wachsen können.

Qualifikationen

  • M.A. Personalentwicklung
  • Coach in der Arbeitswelt®
  • Logotherapie und Existenzanalyse (4jährige psychotherapeutische und philosophische Ausbildung nach V. E. Frankl)
  • Lüneburg Personality Profiler (LPP)
  • Progressive Muskelrelaxation nach E. Jacobsen (PMR) und Autogenes Training
  • Systemische Beratung und Change Management
  • Dipl.-Umweltwissenschaften

Erfahrungen

  • seit 2010 freiberuflicher Coach
  • Berliner Hochschule für Technik
  • Akademie pme Familienservice GmbH
  • Generalsekretariat Deutsches Rotes Kreuz e.V.
  • ASA-Programm der Internationalen Weiterbildung und Entwicklung gGmbH (Inwent)
  • Staatstheater Darmstadt
  • Theater der Welt, Staatstheater Stuttgart
  • Studien- und Arbeitsaufenthalte in Schweden, Argentinien und Brasilien
  • außerdem erfahren als Reiseleiterin, Sängerin, Mutter und Autorin

Referenzen

  • Wissenschaft und Kultur: Universitäten sowie Akteure der Film-, Theater-, Musik- und Kunstbranche
  • Vereine und Verbände der Zivilgesellschaft: Wohlfahrt, Bildung, Umwelt, Internationale Zusammenarbeit
  • Wirtschaft: Soziale Unternehmen, Tourismus
  • Öffentliche Verwaltung: Bezirks- und Senatsverwaltungen

„Im Laufe des Coachings lichtete sich für mich der Nebel. Ich konnte aufräumen und vor allem: Das Gespräch zur Kündigung war plötzlich nicht mehr schwer.”
(Kunde, Einzelcoaching)

„Ich wäre meinen Weg vermutlich auch ohne Sie gegangen. Aber Wege kann man ja mit vielen Schuhen gehen: mit Stöckelschuhen, mit Joggingschuhen, mit Badelatschen, mit Bergstiefeln – oder eben mit Schuhen zum Gehen.”
(Kundin, Einzelcoaching)

„Wir haben uns mit Ihrer strukturierten Art und Weise in dieser Modulreihe sehr gut in allen Phasen bewegen können. Die Teilnehmenden traten in intensiven Austausch und konnten nachhaltige Lernerfahrungen machen. Herzlichen Dank für alle eingebrachte Kompetenz, die Ruhe, allzeitige Sorgfalt und klare Prozessmoderation!”
(Non-Profit-Organisation, Modulreihe Sprache als Führungswerkzeug)